Kleiner Tipp: Probier mal unsere Suche mit Deinem Lieblingsmotiv
Kundenservice: +49 711 50438689
Ab 80€ versandkostenfrei (DE)
Hallo!
Ich bin Matthias und habe Jimbeels im Herbst 2018 gegründet. Entdeckt habe ich das Online Geschäft für mich auf Facebook in einer Gruppe für T-Shirt-Verkäufer.
Ich hatte in meinem Leben ab und an einmal wage Gedanken mich selbstständig zu machen. Allerdings nie einen konkreten Plan oder das Vorhaben. Es war mehr Tagträumerei, was das denn bedeuten könnte, wenn man Unternehmer ist.
Das Jahr 2018 - Ich mit 38 Jahren
Mir war längere Zeit bekannt, dass ich Anfang 2019 meinen Job an der Universität Stuttgart verlieren werde, da mein Institut, an dem ich gearbeitet habe, geschlossen werden sollte. Das Bild welches Ihr seht ist von dort aus einem Labor. Es war ein guter Job und ich bin dankbar für diese Zeit und meinen Kollegen als auch Vorgesetzten. Ich habe dort kennengelernt, was echte Kollegialität und ein alltäglicher freundlicher Umgang im Geschäft bedeutet. Noch heute pflege ich den Kontakt freundschaftlich zu meinen ehemaligen Kollegen. Ich denke und hoffe, das Bild spiegelt das wieder (auch wenn ich mich aus Datenschutzgründen natürlich nur alleine zeigen kann).
Das Wissen um den anstehenden Jobverlust war ein Ansporn - aber ich möchte nicht sagen, dass es der einzige Grund war - mich unternehmerisch tätig zu machen. Denn einige Monate liebäugelte ich noch damit, das nebenberuflich fortzuführen. Aber je länger die Reise ging, desto klarer wurde mir: Unternehmer möchte ich für den Rest meines Lebens sein. Irgendwie hatte es mich gepackt. Auch wenn ich reinwachsen musste und heute sagen kann: ich muss das immer noch.
War ich am Anfang sehr auf Amazon konzentriert - und das ist auch heute noch ein wichtiger Marktplatz für mich - wurde mir schnell klar, dass ich meinen eigenen Shop haben möchte. Mich um die Kunden kümmern, wie ich es möchte. Meine Produkte präsentieren, wie ich es möchte. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist und das sicherlich ein nie endender Prozess ist: Das Ergebnis seht ihr hier.
Ich bin also noch mittendrin in meiner Geschichte - wie das wohl jeder zu jedem Zeitpunkt in seinem Leben ist - und freue mich, wenn ich Euch ein kleines Stück mitnehmen konnte.
Jimbeels, 2018 von Matthias Leiss in Stuttgart gegründet, steht heute als eingetragene Marke in Deutschland synonym für humorvolle Styles und Individualität. Mit einem vielfältigen Angebot von T-Shirts mit lustigen Sprüchen bis hin zu persönlich gestalteten Tassen und auffälligen Fußmatten hat sich Jimbeels als eine feste Größe im Modebereich etabliert.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und unsere Produkte sind darauf ausgerichtet, den individuellen Geschmack und Stil unserer Kunden zu reflektieren. Unsere Leidenschaft für Humor, kombiniert mit der Verpflichtung zur Qualität und dem herausragenden Kundenservice, hebt Jimbeels von anderen ab. Bei jedem Einkauf garantieren wir ein vertrauensvolles und kundenorientiertes Shopping-Erlebnis.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Übrigens:
Wenn Sie "Alle Cookies akzeptieren" wählen, unterstützen Sie uns dabei, unser Angebot und unseren Service für Sie zu verbessern.
Speziell für kleine Shops wie den unseren macht dieses Wissen einen großen Unterschied. Ihre Daten werden stets verantwortungsvoll behandelt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.